Viele Fachleute und Heimwerker stehen vor dem frustrierenden Problem, dass Farbe kurz nach dem Auftragen auf Aluminiumoberflächen abblättert, Blasen wirft oder sich vollständig ablöst. Dieses Problem verschwendet nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern beeinträchtigt auch die ästhetische Wirkung und die funktionale Lebensdauer von Aluminiumprodukten.
Die inhärenten Eigenschaften von Aluminium – seine glatte Oberfläche, hohe Dichte und die Tendenz zur Bildung von Oxidschichten – stellen erhebliche Herausforderungen für die Haftung von Farbe dar. Der Versuch, unbehandeltes Aluminium zu lackieren, ist vergleichbar mit dem Versuch, zwei glatte Glasoberflächen zusammenzukleben; die Verbindung hält ohne die richtige Vorbereitung einfach nicht.
Für optimale Ergebnisse sollten Sie diese Lacktypen in Betracht ziehen, die speziell für Metalloberflächen formuliert wurden:
Anwendungstechniken haben einen erheblichen Einfluss auf die Endergebnisse. Achten Sie während des gesamten Lackiervorgangs auf einen gleichmäßigen Sprühabstand, Überlappungsmuster und Schichtdicke. Mehrere dünne Schichten führen im Allgemeinen zu besseren Ergebnissen als wenige dicke Anwendungen, wodurch das Risiko von Läufern, Durchhängern oder ungleichmäßigem Aushärten verringert wird.
Erfolgreiches Lackieren auf Aluminium erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und die Auswahl geeigneter Materialien. Bei sachgemäßer Ausführung bietet das resultierende Beschichtungssystem dauerhaften Schutz und bewahrt gleichzeitig die optische Attraktivität für eine lange Lebensdauer.
Viele Fachleute und Heimwerker stehen vor dem frustrierenden Problem, dass Farbe kurz nach dem Auftragen auf Aluminiumoberflächen abblättert, Blasen wirft oder sich vollständig ablöst. Dieses Problem verschwendet nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern beeinträchtigt auch die ästhetische Wirkung und die funktionale Lebensdauer von Aluminiumprodukten.
Die inhärenten Eigenschaften von Aluminium – seine glatte Oberfläche, hohe Dichte und die Tendenz zur Bildung von Oxidschichten – stellen erhebliche Herausforderungen für die Haftung von Farbe dar. Der Versuch, unbehandeltes Aluminium zu lackieren, ist vergleichbar mit dem Versuch, zwei glatte Glasoberflächen zusammenzukleben; die Verbindung hält ohne die richtige Vorbereitung einfach nicht.
Für optimale Ergebnisse sollten Sie diese Lacktypen in Betracht ziehen, die speziell für Metalloberflächen formuliert wurden:
Anwendungstechniken haben einen erheblichen Einfluss auf die Endergebnisse. Achten Sie während des gesamten Lackiervorgangs auf einen gleichmäßigen Sprühabstand, Überlappungsmuster und Schichtdicke. Mehrere dünne Schichten führen im Allgemeinen zu besseren Ergebnissen als wenige dicke Anwendungen, wodurch das Risiko von Läufern, Durchhängern oder ungleichmäßigem Aushärten verringert wird.
Erfolgreiches Lackieren auf Aluminium erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und die Auswahl geeigneter Materialien. Bei sachgemäßer Ausführung bietet das resultierende Beschichtungssystem dauerhaften Schutz und bewahrt gleichzeitig die optische Attraktivität für eine lange Lebensdauer.